Kopfzeile

Inhalt

Portrait Schule Niedergösgen

Die Schule Niedergösgen unterrichtet aktuell 338 Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse. Der Kindergarten umfasst vier Klassen, vom ersten bis zum sechsten Schuljahr sind es je zwei Klassen.
Ein engagiertes Team von 37 Lehr-, Fach- und Betreuungspersonen setzt sich gemeinsam mit der Schulleitung dafür ein, dass die Schüler*innen den ersten Teil ihrer Schulzeit erfolgreich absolvieren und zum Lernen einen positiven und lustvollen Zugang entwickeln können.
 
Das Churermodell bietet einen strukturierten Rahmen des im Lehrplan 21 geforderten Kompetenz orientierten Unterrichtes. Im Schuljahr 2018/2019 wurde dieses Modell in der 1. und 2. Klasse eingeführt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 werden alle Primarschulklassen mit dem Churermodell arbeiten.
 
Wir verstehen Beziehung als die Grundlage aller Lernprozesse und setzen deswegen auf gegenseitige Wertschätzung und Achtung. Das gesamte Schulteam arbeitet seit Beginn des aktuellen Schuljahres mit dem Präventionsprogramm DENK-WEGE. Dieses hat das Ziel, nach aussen und innen gerichtetes Problemverhalten bei Schüler*innen zu reduzieren und die Resilienz sowie eine gesunde Schulkultur zu fördern. Damit werden die im Lehrplan 21 vorgegebenen überfachlichen Kompetenzen systematisch aufgebaut.
 

Dokumente

Name
Wenk_Chancen_und_Grenzen_Churermodell.pdf Download 0 Wenk_Chancen_und_Grenzen_Churermodell.pdf
Infomappe_DENK_WEGE.pdf Download 1 Infomappe_DENK_WEGE.pdf